AusbildungsinformationenAusbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann (dreijährig)
Für wen geeignet:
Wer sich für die dreijährige Ausbildung interessiert, sollte in erster Linie Interesse an Menschen mitbringen. Berührungsängste sind in der Pflege fehl am Platz. Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind ebenfalls Grundvorraussetzung. Du solltest mindestens einen Hauptschulabschluss mitbringen und das 17. Lebensjahr vollendet haben.
Was muss der Azubi tun:
Die Auszubildenden werden von Praxisanleitungen begleitet. Sie sind bei Einsätzen in der Praxis dabei und dürfen Aufgaben wie Blutzucker messen, Injektionen geben und Wundversorgung unter Anleitung durchführen.
Das Besondere beim ASB/Gemeinsam:
Die Azubis dürfen direkt am Patienten arbeiten, sind jedoch nie allein und auf sich gestellt. Erfahrene Praxisanleiter stehen Dir zur Seite und geben Hilfestellungen. Während der gesamten Ausbildung kommt es nicht vor, dass der Azubi allein einen Patienten betreuen muss. Außerdem finden externe Außeneinsätze statt. Die angehenden Pflegefachfrauen/ Pflegefachmänner werden innerhalb der Ausbildung in verschiedenen Bereichen eingesetzt, wie im Krankenhaus, Seniorenheim und in der Geronthopsychiatrie.
Wie sieht die Theorie aus:
Die ersten acht Wochen zu Beginn der Ausbildung verbringen die Auszubildenden in einem Fachseminar. Hier wirst Du auf die Praxis theoretisch vorbereitet. Die Ausbildung findet im Blockunterricht statt.
Verdienstmöglichkeiten:
Wir bilden in erster Linie für den Eigenbedarf aus. Die Übernahmechancen sind sehr gut. Die Bezahlung erfolgt nach Tarif, außerdem gibt es Zulagen für Wochenenden und Feiertage. Wer sich im Anschluss an die Ausbildung weiterbilden möchte, kann unter anderem eine Weiterbildung zum Wundexperten, Qualitätsmanagementbeauftragten oder Praxisanleiter machen. Bei entsprechender Berufserfahrung und persönlicher Eignung ist auch eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung möglich.
derzeitige Ausbildungsvergütung nach TVÖD:
im 1. Ausbildungsjahr 1340,69€
im 2. Ausbildungsjahr 1402,07€
im 3. Ausbildungsjahr 1503,38€
Ansprechpartner*in
Jeannine KochProkuristin
ASB/Gemeinsam gGmbH - Geschäftsstelle Viersen
Sittarder Straße 19
41748 Viersen